Dr. Herbert Fritz in Haft!

Der 84 jährige geborene Wiener Dr. Herbert Fritz befindet sich seit fast einem Monat in Afghanistan in Haft. Am 7. Juni wurde er in Kabul in eine Einzelzelle verlegt. Innerhalb der nächsten vier Wochen will die Talibangerichtsbarkeit ein Urteil über den absurden Vorwurf der Spionage sprechen. Weitere Informationen zu dem Weiterlesen…

Berufungsverhandlung gegen Steven Feldmann

Um 9.15 Uhr beginnt vor dem Landgericht Dortmund die Berufungsverhandlung gegen Steven Feldmann. An der Einlasskontrolle herrscht schon großer Andrang seiner Freunde, Kameraden und Unterstützer. Zur Erinnerung: Es handelt sich heute bereits um die dritte (!) Berufungsverhandlung in ein- und demselben Verfahren. Steven und sein Verteidiger hatten zweimal das Revisionsverfahren Weiterlesen…

Die reale Gefahr durch Anquatschversuche

Der Verfassungsschutz ist ständig bemüht, unsere politische Arbeit zu bewerten und vorauszusehen, inwieweit sie die herrschende Ordnung gefährden könnte. Dafür erhält es der Verfassungsschutz für notwendig, alle möglichen Interna, Diskussionen und Funktionen von Leuten aufzuzeichnen und nachvollziehen zu können. Dabei gibt es einen regen Informationsaustausch zwischen Politbullen und VS und Weiterlesen…

Grüße aus Sachsen-Anhalt!

Wir erinnern! Wir erinnern am 18. März an die politischen Gefangenen in den Systemkerkern, die eingesperrt wurden wegen ihres Kampfes für die Wiederherstellung von Meinungs-, Forschungs-, Wissenschafts- und Pressefreiheit! Wir klagen an! Wir klagen ein Justizsystem an, das sich zum willfährigen Vollstrecker für den Globalismus macht, das Dissidenten, Bürgerrechtler und Weiterlesen…

Wie schützt du dein Telefon/Tablet richtig vor Polizei und Behörden?

Unverschlüsselte Geräte sind für Hacker leichter angreifbar, weil sie Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind, möglicherweise einfach stehlen können. Auch für die Polizei sind unverschlüsselte Geräte natürlich ein Fest. Jede Hausdurchsuchung beginnt mit der Beschlagnahme des Smartphones. Ist hingegen eine Grundverschlüsselung aktiviert, dann lassen sich Daten zwar möglicherweise entwenden, Weiterlesen…

Das kompakte Nachschlagewerk für die juristische Selbsthilfe!

In diesem Rechtsratgeber finden sich 18 praxisrelevante Kapitel aus den Rechtsgebieten des Zivil-, Verwaltungs- und Strafrechts, mit denen man als politischer Aktivist im Laufe seines Lebens immer wieder konfrontiert werden könnte. Die Verfasser des vorliegenden Ratgebers sind zum Teil studierte Rechtswissenschaftler, zum anderen Teil ›Privatgelehrte‹, die aufgrund von politischer Verfolgung Weiterlesen…